
Ausstellungsdetails
LVR-LandesMuseum Bonn
Enterventionale #2020
Ausstellungsbeschreibung
Inmitten des Ausstellungsbereichs „Macht und Mächte“, im Themenraum „Herrschaft und Repräsentation im Rheinland“ werden im Rahmen der ENTERVENTIONALE mehrere Arbeiten des inzwischen verstorbenen Künstlers Peter Stohrer ausgestellt. In der Fülle der Exponate entfalten die Objekte mal raumgreifend wie „Taurus“, mal zurückhaltend wie „Cubus“ eine subversive Wirkung auf die Ausstellung:
Sie „entervenieren“ die Insignien der Mächtigen und die Repräsentation von Macht. In Stohrers „Malkörpern“ verbinden sich raumgreifende Skulptur und zweidimensionale Malerei.
Körper und Farbe greifen in den Raum, wie Miniatur-Architekturen loten sie ihn aus. Im Kontext des Themas „Macht und Mächte“ werfen seine Arbeiten einmal mehr die Frage auf, wie Raum aufgeteilt wird und zwar nicht nur im architektonischen, sondern auch im politischen Sinn. Umgeben von Exponaten, die Macht und Herrschaft in der Geschichte des Rheinlands vor Augen führen, gewinnt dieser Aspekt eine konkrete Bedeutung: Wie wurde (Lebens-) Raum im Laufe der Geschichte aufgeteilt? Wie wirkten sich Machtverhältnisse auf Raum, Ort, Heimat und Identität aus?